- Berufsorganisation
- Be|rufs|or|ga|ni|sa|ti|on
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Berufsorganisation — Be|rufs|or|ga|ni|sa|ti|on, die: Berufsverband. * * * Be|rufs|or|ga|ni|sa|ti|on, die: organisierter Zusammenschluss von Angehörigen eines Berufes … Universal-Lexikon
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe — (DBfK) Zweck … Deutsch Wikipedia
Krankenpfleger — und Krankenpflegerinnen, Personen männlichen und weiblichen Geschlechts, die sich der Krankenpflege gewidmet haben. Während man früher zum Krankenpflegeberuf oft Personen mit mangelhafter Schulbildung, mit Gebrechen Behaftete und Personen, die in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kindergarten (Zeitschrift) — Kindergarten war eine der ersten deutschen Fachzeitschriften für Kleinkinderpädagogik. Sie wurde 1860 in Eisenach ins Leben gerufen und war das entscheidende Öffentlichkeitsorgan der deutschen Fröbelbewegung im 19. Jahrhundert[1].… … Deutsch Wikipedia
Anwaltskammer — Ạn|walts|kam|mer 〈f. 21〉 Berufsorganisation der Anwälte; Sy Rechtsanwaltskammer * * * Ạn|walts|kam|mer, die: Berufsorganisation der Rechtsanwälte u. Rechtsanwältinnen. * * * Anwaltskammer, auf den §§ 60 ff. Bundesrechtsanwaltsordnung beruhende … Universal-Lexikon
Agnes Karll — (* 25. März 1868 in Embsen; † 12. Februar 1927 in Berlin) war die Reformerin der deutschen Krankenpflege. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe … Deutsch Wikipedia
Karll — Agnes Karll (* 25. März 1868 in Embsen; † 12. Februar 1927 in Berlin) war die Reformerin der deutschen Krankenpflege. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rolf Palm (Kaufmann) — Rolf Palm (* 9. September 1914 in Heilbronn; † 19. Dezember 1996) war Textileinzelhändler in Heilbronn. Er gehörte verschiedenen Berufsverbänden an und war ab 1967 Vizepräsident der IHK Heilbronn Franken. Werdegang Palm, geschäftsführender… … Deutsch Wikipedia
Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR — Der Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR (VKM) war die Berufsorganisation der Komponisten, Musikinterpreten, wissenschaftler und erzieher in der DDR und bestand von 1952 bis 1990. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Statut und… … Deutsch Wikipedia
AOCS — Die Abkürzung AOCS steht für: American Oil Chemists Society, Berufsorganisation für Chemiker Attitude and Orbit Control System, in der Raumfahrttechnik das Lage und Bahnregelungssystem eines Raumfahrzeugs Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia